Friedenslicht 2011

Bereits zum 25. Mal wurde die Friedenslicht-Aktion in der Steiermark durchgeführt. Heuer durfte die Feuerwehrjugend Altneudörfl am 23. Dezember das Friedenslicht für den Bezirk Radkersburg im ORF Landesstudio Steiermark abholen. Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz und der Feuerwehrjugend anderer Bezirke wurde das Licht von der Jugendgruppe aus Lannach an den ORF Chefredakteur Gerhard Koch übergeben, der […]
Weihnachtsfeier des Roten Kreuzes

Auch heuer lud das Rote Kreuz die freiwilligen Helfer zu einer schönen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Kollmanitsch ein. Weihnachtlich gedeckte Tische und gutes Backhendel hat die freiwilligen Mitarbeiter im Rahmen der Veranstaltung als Dankeschön vom Roten Kreuz erwartet. Ohne die vielen freiwilligen Helfer, die rund 15.000 Stunden im Jahr leisten, wären viele Aktivitäten des Roten Kreuzes […]
Herbergsuche

Am Haus Emmenstraße Nr. 15 befindet sich seit dem 18. Jahrhundert die Nischenskulptur einer „Schwangeren Madonna“. Maria steht auf der Weltkugel, die Schlange zu ihren Füßen, den Sternenkranz über ihrem Haupt (Motive aus der Apokalypse) und eine Lilie in der Hand. Sie trägt ein Bürgerkleid dieser Zeit und ihre Schwangerschaft wird durch die Kleiderdrapierung angedeutet. […]
Die Grenze als Ort, eine Brücke als Gelenk

Mit dem zweiten Bauabschnitt am Polizeivorplatz wird gemäß des prämierten Konzeptes aus dem bilateralen Gestaltungswettbewerb die Anbindung der Radkersburger Innenstadt an die Nachbargemeinde Gornja Radgona und die Mur fortgeführt. Im Rahmen des länderübergreifenden Eu-Förderprojektes „Skupaj“ werden durch Baumaßnahmen in den nächsten Monaten wesentliche Verbesserungen für den öffentlichen Freiraum in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg angestrebt: Zum […]
Jazzgroove Spektakel der besonderen Art

Jazzgrößen zweier Generationen konzertieren am 5.Jänner 2012 im Bad Radkersburg im Zehnerhaus, um 20:00 Uhr. Harry Sokal trifft auf den gebürtigen Radkersburger Raphael Wressnig, der sich in den letzten Jahren als einer der heißesten Organisten der internationalen Jazz-Bluesszene etabliert hat. Raphael Wressnig greift Einflüsse der Organisten der Souljazz-Ära auf und kreiert einen eigenständigen, explosiven und […]
Youth Today

Im EU-Projekt „Jugendbeteiligung“ der Gemeinden Radkersburg Umgebung und Bad Radkersburg sollen Themen wie etwa die Jugendbeteiligung in den Gemeinden oder die schulische und außerschulische Bildung stärker in den Fokus gerückt werden. Über den Jugendrat der Gemeinde Gornja Radgona wurde die Stadtgemeinde Bad Radkersburg und Gemeinde Radkersburg Umgebung eingeladen, an einem gemeinsamen Jugendprogramm unter dem Fördertitel […]
Adventkonzert

Eine besinnliche vorweihnachtliche Feierstunde bot der Gesangverein Bad Radkersburg seinen Gästen am 03.12.2011 in der Stadtpfarrkirche. Die 36 Chorsänger, aus deren Reihen sich auch der Mitterlinger Viergesang und ein Terzett bildete, wurden instrumental von den Geschwistern Friedrich aus Geiseldorf/Hartberg und stimmungsvollen Harfenklängen von Magdalena Purkarthofer aus Gleisdorf umrahmt. Alois Konrad ergänzte die musikalischen Darbietungen durch […]
Kein Tor gleicht dem anderen

Eine der vielen kunstgeschichtlichen Kostbarkeiten der Stadt Bad Radkersburg sind die Türen und Tore der Häuser. Von den ca. 200 Gebäuden innerhalb der Stadtmauern sind an die 100 Hauseingänge völlig verschieden gestaltet – ein Ausdruck für Individualität der so nahe nebeneinander wohnenden Bürger. Es gibt auch Ausnahmen. Haus Langegasse Nr. 32 Vom Haustor Langegasse Nr.32 […]
Nach drei Tagen gerettet

Der 64jährige, schwer kranke Franz P. war am Mittwoch, dem 30. November gegen 15.00 Uhr das letzte Mal gesehen worden – seitdem war er wie vom Erdboden verschluckt. Die Wasserwehr der FF Altneudörfl mobilisierte alle Kärfte für die Personensuche in Oberraktisch. Die ersten Suchaktionen wurden am Mittwoch abend und am Donnerstag vormittag vergeblich durchgeführt. Dabei […]
Verlängert: Museumsgütesiegel

Beim 22. Österreichischen Museumstag in Graz wurde in einem feierlichen Akt das österreichische Museumsgütesiegel für das „Museum im alten Zeughaus“, Bad Radkersburg verlängert. Die begehrte Auszeichnung wurde in diesem Jahr an zehn österreichische Museen verliehen und elf weitere Museen entsprachen den strengen Kriterien für eine Verlängerung. So auch das Museum in Bad Radkersburg, das ja […]
Kommentare