GELEBTE NÄCHSTENLIEBE

Wie eine Frau schon über ein Viertel Jahrhundert ihre kostbare Zeit dort einsetzt, wo es am nötigsten ist. Heuer im April wird es 26 Jahre, dass Waltraud Denk aus Tieschen, im Sozialdienst tätig ist. Sie betreut unermüdlich mit Herz und Seele einmal in der Woche die Heimbewohner im Pflegeheim Bad Radkersburg. Jeden Donnerstag wird in […]
Neujahrsempfang

Anfang des Jahres lud der Radkersburger Bereichsfeuerwehrverband zum Neujahrsempfang ins Zehnerhaus Bad Radkersburg ein. Landesbranddirektor Albert Kern konnte neben den Funktionären der Feuerwehren auch Ehrengäste aus Kirche, Politik und anderen Blaulichtorganisationen begrüßen. So leisten im Bezirk Radkersburg 3.794 Feuerwehrmitglieder in 55 Feuerwehren ihren freiwilligen Dienst. Im Jahr 2011 mussten insgesamt 155 Brandeinsätze und 596 Technische […]
Silbernes Ehrenzeichen für Johann Hamler

Anläßlich der letzten Vereinsveranstaltung des Union Judo Club Bad Radkersburg im Gasthof Brunnenstadl waren fast alle 30 aktive Kinder und der Vorstand anwesend. Obmann Alois Fastian konnte unter anderem Frau Vizebürgermeister Anna Mir und den Bezirksobmann der Union, Franz Mauerhofer begrüßen. Im Zuge dieser Feier wurde dem langjährigen Kassier Johann Hamler (seit der Gründung des […]
1. Bundesliga – Wir kommen!

Ab sofort heißt es für all jene, die auf www.volleynet.at nach aktuellen Ergebnissen der Volleyballdamen des TuS Bad Radkersburg Ausschau halten, nicht mehr unter „2. Bundesliga“ zu suchen, sondern den Link zur „1. Bundesliga“ anzuklicken! Denn dort beheimatet und laut Verbandsstatut zugehörig ist das Aufstiegsplayoff zur 1. Bundesliga, für das sich die Radkersburgerinnen an diesem […]
Gemalte Eindrücke

Antonija Grum malt Eindrücke aus vergangener Zeit. „Ich male die Landschaft in der ich aufgewachsen bin, die mich geprägt hat, die ich verlassen habe und in die ich wieder zurückgekehrt bin. Mit meinem Pinsel fange ich Erinnerungen ein, Bilder an längst vergangene Zeiten, die vor meinem inneren Auge entstehen und die ich dann nach dieser […]
WÄSCHEREI UND LADEN

“VIELMEHR” ANGEBOT IN BAD RADKERSBURG Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich die MitarbeiterInnen des Projektes “QuART” – Qualifizierung durch Arbeit und Training, zahlreiche Gäste bei der Eröffnung der neuen VIELMEHR-Wäscherei begrüßen zu können. Iniitiert von der Lebenshilfe Radkersburg wurden eineinhalb Jahre nach Kauf eines Gebäudes im Zentrum von Bad Radkersburg die neuen Räumlichkeiten präsentiert. Geschäftsführerin Helene […]
Arbeitserprobung in der Parktherme

In der Lebenshilfe Werkstätte Bad Radkersburg besteht seit Jänner 2007 die Möglichkeit, eine Teilqualifizierungslehre als Koch/Köchin zu machen. Einen sehr wichtigen Bereich der Ausbildung stellen dabei die Arbeitserprobungen dar. Frau Lederer machte, wie auch schon einige von unseren Lehrlingen zuvor, eine Arbeitserprobung in der Parktherme Bad Radkersburg. Es war für sie persönlich eine große Herausforderung […]
Unsere Soldaten in Bosnien

Im Rahmen eines Ausfluges der ehemaligen Bediensteten der Mickl-Kaserne aus Bad Radkersburg wurde unser Friedenskontingent „EUFA ALTHEA“ in Bosnien Herzegowina besucht. Rund 20 Personen aus Bad Radkersburg und Radkersburg Umgebung besuchten unsere Soldaten in Tuzla und Sarajevo. In Tuzla wurde das dortige Kontingent gerade aufgelöst und nach Banja Luka verlegt. Deshalb durften wir einen Gedenkstein, […]
Tag der offenen Tür

Bundes-Oberstufenrealgymnasium Bad Radkersburg, 8:00 – 13:00 Das BORG Bad Radkersburg bietet seinen Schüler/innen neben einer fundierten Allgemeinbildung die optimale Vorbereitung für die vielseitigen Anforderungen eines Hochschul- oder Fachhochschulstudiums. Besondere Schwerpunkte sind Musik, Fremdsprachen und Naturwissenschaften. business-IT ist eine Zusatzausbildung, welche die Schüler/innen des BORG im Bereich Marketing und Management absolvieren und damit neben der Matura […]
Willibald Pamper ausgezeichnet

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für EABI Willibald Pamper. EABI Willibald PAMPER ist im Jahr 1961 der Freiwilligen Feuerwehr Pridahof beigetreten. 1982 wurde er zum Feuerwehrkommandanten gewählt. Diese Funktion hat er 27 Jahre lang vorbildlich ausgeführt und war maßgeblich am Rüsthausbau in Pridahof beteiligt. Von 2002 bis 2010 war er als Abschnittsfeuerwehrkommandant für unseren Abschnitt […]
Kommentare