Sonderausstellung im alten Zeughaus

Altneudorf_Titel

Radkersburg Umgebung in den Bildern von Richard Prettner – Eine Sonderausstellung im „Museum im alten Zeughaus“ von 20. Mai bis 31. Juli 2012. Die im Museum gezeigten Bilder stammen vom Radkersburger Privatfotografen Richard Prettner. Dieser führte als Kaufmann ab 1898 eine „Spezerei- und Drogenhandlung“ in der Langgasse Nr.135 (heute Nr. 22). Einen großen Teil seiner […]

Hauptversammlung des Roten Kreuz

Bezirksversammlung00

Das Rote Kreuz Bad Radkersburg zog positive Bilanz. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die Leistungen des Roten Kreuzes präsentiert. Im Berichtsjahr 2011 wurden von den hauptamtlichen und freiwilligen SanitäterInnen der Bezirksstelle Bad Radkersburg sowie der Ortsstellen St. Peter am Ottersbach, Mureck und Straden insgesamt 14.605 Transporte durchgeführt. Dabei wurden rund 13.000 Personen betreut. Derzeit […]

Frühstück im Pfarrgarten

Frühstück im Pfarrgarten

Am Sonntag, dem 20. Mai 2012, tischten die Bezirksbäuerinnen unter Obfrau Maria Pein ein ausgiebiges Frühstück für alle BewohnerInnen und Gäste auf. Neben Kaffee und Kuchen gab es auch belegte Brote, Obst, Müsli aber auch Klachlsuppe mit Heidensterz uvm. Auch gab es ein Schaubacken von Faschingskrapfen, welches nicht nur ein Augenschmaus war. Vielen Dank für […]

Grundschulung für Feuerwehrnachwuchs

FF Grundschulung

Um bei der Vielzahl von verschiedenen Einsatzarten, welche die Feuerwehr zu bewältigen hat, gerüstet zu sein wurde vor kurzem der erste Teil der Grundausbildung zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau im Schulungsraum des Sicherheitszentrums in Bad Radkersburg durchgeführt. Unter der Aufsicht von Ehren-Abschnittsbrandinspektor Willibald Pamper und ABI Alfred Klöckl konnte 15 angehenden Florianis das Grundwissen in […]

PKW auf Biotop geparkt!

Verkehrsunfall Pfarrsdorf

Fahrzeuglenker verhinderte Auffahrunfall, indem er sein Fahrzeug in ein Biotop steuerte. Am Montag, dem 14. Mai, wurde die Feuerwehr Altneudörfl, telefonisch von der Polizei, zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln gerufen. Gegen 15.30 Uhr musste ein PKW-Lenker auf der B69 im Ortsgebiet von Pfarrsdorf aufgrund eines vor ihm langsam fahrenden PKW’s – um einen Auffahrunfall […]

Elektrorallye durch Radkersburg

e-via24 E-Mobility Rallye

Vom 18. bis 19. Mai 2012 fand die erste internationale E-Rallye „e-via24″ statt und führte dabei auch durch Bad Radkersburg. Die e-via24 stellte das Dreiländereck (Südoststeiermark – Ungarn – Slowenien) für zwei Tage in den Mittelpunkt und wollte auch aufzeigen, dass in diesem Gebiet eine hohe Kooperationskultur vorhanden ist. Am 19. Mai um 16 Uhr […]

Neue Kuratorin im Pfarrgemeinderat

Ingrid Paar

Nachdem Ingrid Paar schon jahrelang im Presbyterium des Evangelischen Pfarrgemeinderates – sozusagen in dessen Vorstand – tätig war, wurde sie am 18. Jänner 2012 einstimmig für sechs Jahre zur neuen Kuratorin, der Leiterin des Presbyteriums, gewählt. Da diese verantwortungsvolle Leiterfunktion für Ingrid Paar völlig neu war, hat sie einerseits dieses von allen Kuratoriumsmitgliedern in sie […]

Golfschnuppern in Klöch

Golfschnuppern-Kloech01

Die Senioren von Bad Radkersburg waren zum Golfschnuppern in Klöch. Wir Senioren sind ja noch sehr neugierig. Nachdem wir schon viele Betriebe, Objekte und vieles andere erkundet haben, war diesmal der Golfplatz in Klöch an der Reihe. Bei herrlichem Wetter waren etwa 40 Personen gekommen um über die Sportart Golf informiert zu werden. Die drei […]

Frühlingskonzert im Zehnerhaus

Konzert_Zehnerhaus

Einen wunderbaren musikalischen Hörgenuss bot der Gesangverein Bad Radkersburg am Samstag, den 28. April 2012, im vollbesetzten Konzertsaal des Zehnerhauses seinen begeisterten Zuhörern. Das Liedprogramm umfasste bekannte Volkslieder, Madrigale und im letzten Teil eine Schlagerparade (instrumental begleitet von Stefan Fuhs und Bettina Borovnjak), welche das Publikum begeistert mitriss. Abwechslung in das Programm brachten Einlagen des […]

Stocksporthütte: Erweiterung eröffnet!

Der enthüllte Gedenkstein mit den Gästen

Vor kurzem wurde die schon seit einiger Zeit fertiggestellte Erweiterung und Sanierung der Hütte beim Stocksportplatz in Laafeld feierlich von Altdechant Karl Niederl eingeweiht. Fast alle Stockschützen der drei Mannschaften, Funktionäre und viele Bewohner von Laafeld  wurden vom Obmann Heinz Cziglar begrüßt. Er bedankte sich bei den vielen Sponsoren, die dieses Projekt ermöglicht haben, sowie […]

Map


Gemeinden auf einer größeren Karte anzeigen