Dampfsonderzug für Seniorenbund

Mit dem Dampfsonderzug war der Seniorenbund Bad Radkersburg durch das Feisritztal unterwegs. Mit 2 Bussen und fast 100 Personen fahren wir nach Weiz. Wir besetzen den Zug und los geht es, vorbei an der Weizbergkirche an der schönen Oststeirischen Landschaft im Hintergrund der Kulm. Bei jeder Kurve sehen wir die dampfende Lok, wir fahren über […]
Feier Judoclub Bad Radkersburg

Am 27. Juni 2012 veranstaltete der Judoclub Bad Radkersburg seine alljährliche Feier zum Saisonabschluss in der VS Bad Radkersburg. Die Einladung wurde von einer großen Anzahl Eltern, Großeltern und Geschwister der jungen Judokas angenommen. Obmann Alois Fastian konnte auch Vizebürgermeisterin Anna Mir und UNION – Bezirksobmann Franz Mauerhofer als Ehrengäste begrüßen. Herr Mauerhofer dankte allen […]
Rotkreuz-Landesjugend-Wettbewerb

Heuer fand der jährliche Rotkreuz-Landesjugendwettbewerb am 23.06.2012 in Leoben statt. 65 Gruppen á 5 Personen aus der ganzen Steiermark stellten sich dem Bewerb, um das Leistungsabzeichen Bronze/Silber zu erhalten. 6 Gruppen nahmen aus dem Bezirk Radkersburg teil: 1x Bezirksstelle Radkersburg 1x Außenstelle Straden 2x Ortstelle St. Peter a. O. 2x Mureck Dem Einzelbewerb, um das […]
Personenbergung in der Mur

Nur zwei Wochen nach einer Wasserdienstübung wurden die Feuerwehren Bad Radkersburg, Altneudörfl und Gornja Radgona am Mittwoch den 20. Juni um 12:45 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Im Bereich der Murbrücke wurde von Fußgängern eine leblose Person im Wasser gesichtet. Nach kurzer Suche wurde die Person ca. 500 Meter unter der Murbrücke von der Besatzung […]
Treffen der Pilzfreunde in Laafeld

Mehr als 150 verschiedene Schwammerlsorten wurden am letzten Samstag im Pavelhaus präsentiert Am Samstag, den 23. Juni fand im Pavelhaus in Laafeld das zweite Treffen der Pilzfreunde statt. Die Mitglieder des Vereins der Pilzfreunde Lisička (= Eierschwammerl) aus Maribor hatten keine Mühen gescheut, um eine möglichst große Auswahl an verschiedenen Pilzsorten mitbringen zu können. Da […]
Waldlehrpfad Fuchsgraben

Das Katholische Bildungswerk Bad Radkersburg lud am Samstag, den 16. Juni, Familien und Gäste zu einer Wanderung durch den „Waldlehrpfad Fuchsgraben“ im benachbarten Karlsdorf (Korovci) in Slowenien ein. Unter den auf Tafeln beschriebenen Nadel- und Laubbäumen finden sich auch Exoten wie die Douglasie Kiefer und die Weymounths Kiefer, die in ihrer nordamerikanischen Heimat bis zu […]
Pestepidemie vor 330 Jahren

Vor 330 Jahren errichteten der Magistrat und die Bürgerschaft der Stadt Radkersburg aus Dankbarkeit für das Ende der Pest-Epidemie der Jahre 1680/81 die Mariensäule auf dem Hauptplatz. Zwischen August und November 1680 starben 550 Personen an der orientalischen Beulenpest, das war ein Drittel der Bewohner von Radkersburg. Die Pest kam ab 1678 über Ungarn und […]
Café Auszeit eröffnet

Am Donnerstag, den 7. Juni, wurde das Café Auszeit im Altneudörflerhof Pension Reczek feierlich eröffnet.
Dieselaustritt in Bad Radkersburg

Öleinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bad Radkersburg. Beim seitlichen Abkippen von Bauschutt wurde am Donnerstag, dem 14.06. gegen 15 Uhr, bei einem LKW der Treibstofftank durch einen Betonbrocken beschädigt. Dabei traten ca. 150 – 200 Liter Diesel in der Nähe des Campingplatzes Bad Radkersburg ins Erdreich ein. Die um 15.15 Uhr telefonisch verständigte und mittels […]
Stadtfeuerwehr unter neuer Führung

Mit dem nunmehr scheidenden HBI Johann Domitner als Kommandant der Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg wurde ein Generationswechsel vollzogen. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen stand Johann Domitner altersbedingt nicht mehr bei der Wahl zur Verfügung und eine neue Führung musste gewählt werden. Nach zähem Ringen konnte Hr. Peter Probst als Kandidat gefunden werden, der die anspruchs- und verantwortungsvolle, […]
Kommentare