Brassworkshop in Bad Radkersburg 2012

Vom 18. bis 22. Juli fand in Bad Radkersburg bereits zum sechsten Mal ein Workshop für Blechbläser statt. Die musikalische Leitung teilten sich die fünf Spitzenmusiker des renommierten Blechbläserensembles „Styrian Brass“. Die Organisation des gesamten Workshops sowie der damit zusammenhängenden Konzerte hatte einmal mehr der Stadtkapellmeister und Musiklehrer für Blechblasinstrumente aus Bad Radkersburg Günther Pendl. […]
Brandeinsatz in Bad Radkersburg

Am Mittwoch, dem 10. Juli wurde die Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg um 20:40 Uhr mittels Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es im Verteiler eines Lebensmittelgeschäftes zu einem Brand. Der anwesende Filialleiter konnte den Brand mittels eines Handfeuerlöschers löschen, sodass die Feuerwehr nur noch den Brandort und die Zwischendecke kontrollieren musste. Im Einsatz […]
Gesunde Lebenshilfe Radkersburg

Unter dem Motto „Heiß und fettig“ fand auch in diesem Jahr die Steirische Gesundheitskonferenz am Grazer Messegelände statt. MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Radkersburg bekamen einen neuen Eindruck über gesunde Ernährung an Schulen und Kindergärten. Unter der Schirmherrschaft von Landesrätin für Gesundheit und Pflegemanagement, Frau Edlinger Ploder, gab es verschiedene interessante Vorträge wie z.B. „Internationaler Vergleich der […]
Wollige Träume

Andrea Bransperger hat in der Langgasse 28 in Bad Radkersburg, neben der Konditorei Sattler, ihr Wollfachgeschäft „Wollige Träume“ mit Verkaufsberatung und Workshops neu eröffnet. Derzeit hat sie die Firmen Noro, Debbie Bliss, Araucania, Louisa Harding und Mirasol im Sortiment. Diese Marken zeichnen sich besonders durch besondere Hautverträglichkeit, verwendete Materialien oder spezielle Farben aus. Andrea Bransperger […]
Pinocchio neu in Bad Radkersburg

Unter dem Motto „Erste Wahl aus zweiter Hand“ eröffnete kürzlich Kristina Schneider in der Langgasse 32 in Bad Radkersburg ihr Second Hand-Geschäft. Angeboten werden Kinderbekleidung, Kinderbücher, Spielsachen für Kinder von 0-10 Jahren. Ebenso gibt es besonderes zum Schenken, antiken Schmuck, Taschen- und Armbanduhren und vieles mehr. Und wie die Chefin betont, überzeugen Sie sich selbst! […]
Lions unter neuer Führung

Auch das Lions-Jahr des LC Bad Radkersburg-Mureck ist zu Ende gegangen. Im grünen Ambiente der Murecker Schiffmühle übergab der scheidende Präsident Dr. Klaus Reichard die Clubführung an seinen Nachfolger Ing. Josef Bund. Während dieser letzten Sitzung des heurigen Clubjahres konnten noch 2 Hilfeansuchen von in Not geratenen Mitmenschen erledigt werden. Autor: Michael Obal
IPM-Tagung in Bad Radkersburg

Von 10. – 12. August 2012 veranstaltet die „Initiative Pro Mitteleuropa-Middleeuropean Initiative“ (IPM) ihre grenzüberschreitende Tagung in Bad Radkersburg bzw. Gornja Radgona. Die IPM ist eine international tätige Netzwerkorganisation und hat bereits neben Österreich in Spanien, Italien, Holland und Slowenien Präsenz gezeigt. Das bisherige Highlight war die Organisation eines international beachteten Mitteleuropäisch-Russischen Dialogforums, an welchem […]
Mit Auszeichnung bestanden

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung! Selina Nistl, Querflötenklasse Rosemarie Meyer, Eva Maierhofer und Martin Knoller, Trompetenklasse Alfred Ornig, konnten ihre Musikschullaufbahn mit ausgezeichneten Leistungen beenden. Das anspruchsvolle Konzertprogramm beinhaltete Werke von Barock bis zum Jazz und wurde vom Publikum mit Applaus belohnt. Autorin: Roesemarie Meyer
Der Stadtpark ist fertig!

Der Stadtpark in Bad Radkersburg zählt durch seinen zum Teil wertvollen Baumbestand zum Typus des klassischen Landschaftsparks. Mit den Jahren ging der ursprüngliche Charakter, welcher durch ein Wechselspiel von sonnigen Wiesenflächen und schattigen Gehölz-Bereichen geprägt wird, verloren. Durch die Umsetzung des Planes zur Stadtpark-Neugestaltung werden die abhanden gekommenen Qualitäten wieder zurückgeholt. Was ist passiert? Aufwertung […]
Ausflug ins Böhmische Bäderdreieck

Von Dienstag, den 12. Juni, bis Samstag, den 16. Juni 2012, machte der Seniorenbund Bad Radkersburg einen Ausflug nach Tschechien ins Böhmisches Bäderdreieck. Ende des 19. Jahrhunderts war das Bäderdreieck Marienbad, Karlsbad und Franzensbad ein mondänes europäisches Zentrum, zu vergleichen mit dem damaligen St. Moritz. Mächtige und einflussreiche Leute aus ganz Europa, aber auch aus […]
Kommentare