FC Hapoel Ramat Gan in Hall of Fame

Der israelische Fußball-Erstligist Hapoel Ramat Gan, der heuer vom 22. bis 31. Juli auf Trainingslager in Radkersburg gastierte, wurde in die Hall of Fame der Thermenarena (Fußballstadion von Bad Radkersburg) aufgenommen. Der Verein wurde 1927 von jüdischen Siedlern gegründet und war nach dem israelischen Unabhängigkeitskrieg eines der Gründungsmitglieder der ersten israelischen Liga. 1960 stieg Hapoel […]
Unfall Plaschenauerbrücke

Aus bisher noch nicht bekannten Umständen kam am Samstag, dem 25.8., ein PKW Lenker kurz vor der Brücke der Palschenauer Straße stadtauswärts zu weit nach rechts und stieß frontal in das Brückengeländer. Die um 22:44 Uhr alarmierte Feuerwehr Bad Radkersburg rückte mit dem Kommandofahrzeug und dem Kleinrüstfahrzeug zur Unfallstelle ab und führte die Absperrung und […]
Der neue Stadtpark

Der neue Stadtpark ist ein Ort der Begenungen. Durch die Neugestaltung des Stadtparks wurde die Stadt bereichert, der durch das Wachsen der Pflanzen immer mehr Formen annimmt. Aber nicht nur die schönen Bäume und die Pflanzen locken die Menschen in den Park, sondern die hübsch angelegten Wege, die lauschigen Plätze und Nischen. Bei Schönwetter gehen […]
Mit dem Zug durch China

„Tausche Manager-Job gegen Abenteuerreise durch Asien“ entschied Gerhard Liebenberger, packte seinen Rucksack und fuhr mit der Eisenbahn nach China. Die Reise führt in ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und der Jagd nach prestigeträchtigen Rekorden. In einer Live-Dia-Reportage zeigt er am Dienstag, dem 18. September um 19:45 Uhr im Congresszentrum Zehnerhaus in Bad Radkersburg seine […]
Letztes Stradener Strassen-Spektakel

Im 29. Jahr nach Erstwurf des Stradener Strassen-Spektakels (03.10.1983) fasste man den Entschluss aufgrund budgetärer, minuswachstumsbasierender Gründe (und wegen der Halbierung des staatlichen Zuschusses zur Bausparprämie) das 15. Spektakel nicht mehr stattfinden zu lassen; was wiederum bedeutet: das heurige Spektakel wird nicht nur nicht bei Regen nicht, sondern überhaupt nicht mehr stattfinden! Dennoch – und […]
Johann Domitner – Ein Fest zum 100er

Ein großes Fest veranstaltete die Familie Domitner aus Altneudörfl, das von Tochter Hilde Gössler organisiert wurde. Seit Jahren betreut sie den Vater Johann Domitner, der seinen 100. Geburtstag feierte, aufopfernd und fürsorglich. Die Verwandten, die Nachbarn, die Freunde und die offiziellen Vertreter der Gemeinde und des Landes Steiermark waren eingeladen und sind gekommen. Der ehemalige […]
IPM-Treffen erfolgreich durchgeführt

Von 10. bis 12. August fand die Tagung der „Initiative Pro Mitteleuropa – Middleeuropean Initiative“ (IPM) in Bad Radkersburg, Eichfeld und Gornja Radgona (Oberradkersburg) statt. Diese Netzwerkplattform, die sich die Weiterentwicklung der mitteleuropäischen Kooperation zur Aufgabe gemacht hat, konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter: Staatssekretär Sebastian Kurz, Abg. z. NR Thomas Einwallner, JVP Generalsekretär Axel […]
Neueröffnung Café Bar Horvath

Erst kürzlich wurde das traditionelle Café Horvath mit einem Grillabend neu eröffnet. Nun schon in dritter Generation wird das Café von Victoria Horvath geführt. Nach dem überraschenden Tod von Gerhard Horvath entschloss sich die Familie zu einem umfassenden Umbau, der von einem oberösterreichischen Einrichtungsspezialisten, der Firma Schwan, umgesetzt wurde. Die neuen Räumlichkeiten können flexibel nach […]
Heißer Frühschoppen in Dedenitz

Am Sonntag, dem 5. August veranstaltete die Dorfgemeinschaft Dedenitz bereits zum 10. Mal ihren traditionellen Frühschoppen. Bei fast schon tropischen Temperaturen konnten sich die Gäste wieder von der Qualität des schon berühmten Schweinsbraten mit Süßkraut (wo gibt es das sonst noch??) überzeugen. Für gute Musik sorgte „Der Almrocker“. Autorin: Elisabeth Mencigar
10. Internationale Murbootsfahrt

Als Jubiläumsfahrt ausgelegt und organisiert war diese Murbootsfahrt vom 30.6. bis 1.7. von Mureck bis Dekanovec in Kroatien wiederum ein Erlebnis der besonderen Art. 300 Teilnehmer aus Slowenien, Kroatien, Ungarn und Österreich waren trotz großer Hitze mit Begeisterung dabei. Das Erlebnis des Flusses Mur, verbunden mit der Flora und Fauna, entlang dieser Fließstrecke, das Kommunizieren […]
Kommentare