Feuerlöscher-Überprüfung

Im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes findet wiederum eine Feuerlöscher-Überprüfung für die Gemeinden Bad Radkersburg und Radkersburg Umgebung statt. Feuerlöscher sind gemäß Ö-Norm mindestens alle 2 Jahre von einer dazu befugten Firma zu überprüfen! Der „beste“ Feuerlöscher ist umsonst, sollte er nicht funktionieren wenn er gebraucht wird. Wann: Freitag, 19. Oktober 2011 13.00 – 17.00 […]
Zuschuss für Parkthermen-Saisonkarte

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg gewährt laut Beschluss des Gemeinderates vom 27.9.2012 einen Zuschuss von 10 % für den Kauf einer Winter-Saisonkarte mit Sauna für die Parktherme Bad Radkersburg an die Bewohner von Bad Radkersburg, gemeldet mit Hauptwohnsitz. Vorgehensweise: Bestätigung über den Hauptwohnsitz bei der Gemeinde holen Kauf der Saisonkarte in der Parktherme
Historische Zeitreise

Eine Zeitreise zu Denkmälern die historische Ereignisse markieren, organisierte der Seniorenbund Bad Radkersburg unter Obmann Johann Pendl. Der Historiker Prof. Dr. Hermann Kurahs erklärte die Hintergründe und Entstehung bei jedem Standort. Die erste Station war der Gedenkstein in St. Anna am Aigen der an die Vertriebenen und Toten aus den Gemeinden Füchselsdorf, Guitzenhof, Rothenberg und […]
Bewusst leben!

Die Katholische Frauenbewegung Bad Radkersburg lud am 15. September zum Frauenfrühstück in den Pfarrkeller St. Johannes ein. Nach dem Morgenlob in der Stadtpfarrkirche gab es ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten. Nach der Stärkung folgte ein Impulsreferat von Frau Mag. Anna Pfleger, Leiterin vom Haus der Frauen, zum Thema: Bewusst leben – einfach gut leben. An […]
Wichtige Mitteilung der Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg möchte hiermit mitteilen, dass die Bürgerinformation zum Altstoffsammelzentrum Ratschendorf auf Mittwoch, 17.10.2012, 18.30 Uhr, im Zehnerhaus, verschoben wurde.
Start ins neue Kindergartenjahr

Der Startschuss zum Kindergartenjahr 2012/2013 erfolgte mit einem Elternabend am 6. September. Der Abend stand ebenso wie das neue Kindergartenjahr unter dem Motto „Hände und Füße – Hand in Hand – Schritt für Schritt – Gemeinsam statt einsam“. So wurden schon die Eltern in ein erstes Projekt eingebunden. Als Zeichen der Verbundenheit und Zusammenarbeit der […]
Strom von der Sonne

Beim Info-Abend am 14. September 2012, im Kultursaal der Gemeinde Radkersburg Umgebung, wurde das Projekt „SOLARpark Vulkanland“, eine moderne Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 2 Megawatt, vorgestellt. Auf einer Fläche von rund 4 Fußballfeldern wird mit dieser Anlage Strom für 600 – 700 Haushalte produziert. Baubeginn ist bereits in den nächsten Wochen. Bürgermeister Schmidlechner […]
Lange Nacht der Museen

Auch heuer nimmt das „Museum im alten Zeughaus, Bad Radkersburg“ wieder an der vom ORF österreichweit initiierten „Langen Nacht der Museen“ teil. Museen außerhalb der Landeshauptstadt Graz können mit einem Regionalticket besucht werden. Dieses gilt nicht in Graz und kostet 6 €, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Ab 18.00 h wird im „Museum […]
Museumsfest im Alten Zeughaus

Am 24. August fand einmal mehr das bereits Tradition gewordene Museumsfest im „Museum im Alten Zeughaus, Bad Radkersburg“ statt. Bei prächtigem Wetter präsentierte sich der Arkadenhof des Renaissancegebäudes in unvergleichlich eindrucksvoller Atmosphäre. Ebenso traditionell wurde im Rahmen des Festes eine Sonderausstellung eröffnet, die dieses Jahr in Zusammenarbeit mit Zoran Jakič aus Gornja Radgona gestaltet wurde. […]
Dorfspielplatztour mit Gärtnereibesichtigung

Am 8. September 2012 war es wieder soweit, die Dorfspielplatztour, organisiert von der Gemeinde Radkersburg Umgebung und der Raiffeisenbank Bad Radkersburg-Klöch, fand wie schon traditionell am letzten Samstag in den Sommerferien statt. Treffpunkt war um 13 Uhr bei der Parktherme Bad Radkersburg, wo insgesamt 60 Personen, davon 30 Kinder, auf den Start warteten. Drei Mitarbeiterinnen […]
Kommentare