Winterspaziergang im Stadtpark

Winterspaziergang

An einem prachtvollen Wintertag im Februar 2013 hat sich Anthony Cragg eine weiße Schneekappe aufgesetzt. Glänzender Schnee bedeckt den neuen Stadtpark in Bad Radkersburg. Im Frühjahr wurde versprochen, dass dieser Park auch im Winter blühen wird. Alles Zaubernuss wurde im März 2013 angekündigt. Zaubernuss oder Hamamelis ist die Leitpflanze für die im Park eingerichteten Vegetationsbänder. […]

Schnapsturnier 2013 in Hummersdorf

Hummersdorfer-Schnapsen2013

Wie alljährlich fand auch in diesem Jahr wieder eine Schnapsmeisterschaft im Dorfhaus Hummersdorf am 23.02.2013 statt. Unter den 22 Teilnehmern befanden sich auch fünf Damen. Nach der Siegerehrung gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Backhendl und Steirischen Wein. Die Sieger: 1. Platz: Gerhard Simentschitsch 2. Platz: Peter Weiss 3. Platz: Johann Bauernhofer 4. Platz: […]

Spangerlschießen des Seniorenbundes

Spangerlschießen_4

Vor dem Abbau der Eisanlage haben wir noch einmal ein Spangerlschießen veranstaltet. Vor dem Abbau der Eisanlage haben wir noch einmal ein Spangerlschießen veranstaltet. Heinz Cziglar notierte bei jedem Schuss die erreichten Punkte und jeder versuchte möglichst viele Neuner zu machen. Die Siegerliste: 1. Kindler Fredi: 109 Punkte 2. Libscha Sepp: 98 Punkte 3. Schuster […]

26-Tonnen LKW auf abwegen

Mischwagenbergung_1

Ein Betonmischwagen kam aufgrund der winterlichen Straßenbedingungen von der Fahrbahn ab. Nachdem Bergungsversuche mit einem Traktor scheiterten wurde die Feuerwehr alarmiert. Zu einer LKW Bergung wurde am 22.02. gegen 10:54 Uhr die Feuerwehr Altneudörfl mittels Sirene alarmiert. Ein mit Beton beladener Mischwagen kam von der winterlichen Gemeindestraße ab und drohte umzustürzen. Um die Bergung des […]

Inklusion bei SPAR

Inklusion bei Spar

Anfang März konnte das Team vom SPAR-Markt in Misselsdorf bei Mureck um einen Regalbetreuer verstärkt werden. Besetzt wurde die Stelle mit Herrn Rene Ulrich, welcher als Teilnehmer des Qualifizierungsprojektes QuART (Qualifizierung durch Arbeit und Training) der Lebenshilfe Radkersburg bereits ein Praktikum im Betrieb absolviert hatte. Das Qualifizierungsprojekt QuART unterstützt Jugendliche bei denen sich die Vermittlung […]

Verkehrsunfall vor LKH Bad Radkersburg

Verkehrsunfall_15.02

Telefonisch wurde der Kommandant der FF Bad Radkersburg am Freitag, dem 15. Februar, von der Landesleitzentrale von einem Verkehrsunfall im Bereich des LKH Bad Radkersburg verständigt. Neben dem Aufbau eines Brandschutzes musste eine Umleitung eingerichtet werden. Nach der Aufnahme durch die Polizei wurden die Unfallfahrzeuge von der Straße entfernt und die Sperre aufgehoben. Die Insassen […]

Vom rechten Weg abgekommen

Fahrzeugbergung

Am Faschingsdienstag wurde die Feuerwehr Altneudörfl gegen 14.30 Uhr mit der Meldung: Verkehrsunfall / Fahrzeugbergung mittels Sirene zu einem Einsatz alarmiert. Unverzüglich rückten das Rüstlöschfahrzeug, das Mannschaftstransportfahrzeug sowie das Kommandofahrzeug der FF Bad Radkersburg mit 13 Mann zur Einsatzstelle ab. Ein Fahrer eines Paketdienstes kam von der Fahrbahn ab und blieb im Acker neben der […]

Provence – Der Duft nach Lavendel

Lavendel

In seiner neuesten Multivisionsshow hat sich Wolfgang Fuchs wieder auf  Spurensuche begeben. Südfrankreich war das Ziel des derzeit wohl besten Reisefotografen Österreichs. In einem einfühlsamen Porträt über diese beliebte Region spürt er Klischees nach und setzt märchenhaft anmutende Landstriche träumerisch ins Bild. „Der Lavendel ist die Seele der Provence“ – sagte einst Jean Giono, ein […]

Gemeindeball in Radkersburg Umgebung

IMG_4747

Zum 18. Gemeindeball lud die ÖVP Radkersburg Umgebung in den Kultursaal der Gemeinde. Die Ballorganisatoren Gemeinderätin Elisabeth Messner und Vizebürgermeister Michael Zelko bereiteten den Besuchern aus Stadt und Land einen wunderschönen, stimmigen Ballabend. Eröffnet wurde der Ball mit einer Polonaise, getanzt von Tanzpaaren aus unserer Gemeinde, danach folgte eine Trachtenmodenschau der Firma Peterka. Den Höhepunkt […]

Kreuzverhüllung Mitterling

Kreuzverhüllung 3

Kreuzverhüllung des Trolp – Kreuzes in Mitterling durch die Bewohner Albert Mir, Hubert Schlagbauer, Franz Mauerhofer.

Map


Gemeinden auf einer größeren Karte anzeigen