Aufbruch in eine neue Zukunft
Die Finanzierung steht, die Phase der Einreichsplanung ist bald abgeschlossen und schon im Februar 2012 soll für die Parktherme der Startschuss in eine neue Zukunft erfolgen.
Knapp elf Millionen Euro stehen dem Siegerteam des Generalplanerwettbewerbs, der „skyline architekten“ aus Wien, unter der Leitung von Udo-Friedrich Schuster zur Verfügung, um die Parktherme mit einer Rundum- Revitalisierung in ein neues Zeitalter zu führen. Moderner, funktioneller und wettbewerbsfähiger lautet dabei der Grundtenor des Projekts, das laut Landtagsabgeordneten Anton Gangl auch wesentlich zur Stärkung des Gesamtstandortes beitragen wird.
Kleinteiligkeit
Im mehrstufigen Wettbewerb zum Projekt „Parktherme neu“ konnte das Team von skyline architekten gegenüber den vier anderen Mitbewerbern besonders damit punkten, dass sie in ihrem Revitalisierungsplan dem charakteristischen Wesen der Therme – ihrer Gemütlichkeit, ihrer Kleinräumigkeit und ihrer Kleinteiligkeit – Rechnung trugen. „Das Konzept von skyline architekten hat sich am besten in die Maßstäblichkeiten des Umfeldes eingefügt“, erklärt dazu der Vorsitzende des Preisgerichtes Gerhard Kreutzer.
Park in der Therme
Im Einzelnen sieht das Modernisierungskonzept die Verbindung der kubischen Einzelbaukörper über transparente Gänge und lichtdurchflutete Wintergärten vor – und das unter Verwendung nachhaltiger Baumaterialien. Besondere Bedeutung kommt dabei der Harmonie von Therme und der sie umgebenden Natur zu – in den großzuügigen Wintergärten soll der Park seine gestalterische Fortsetzung finden: „Das Schönste, was wir vorgefunden haben, war die Park- und Auenlandschaft. Wir haben bewusst eine kleinteilige Form gewählt, die den Park durchwachsen lässt“, erörtert Schuster. Abgerundet werden die umfangreichen Baumaßnahmen neben der Sanierung der Thermalwasserbecken durch neue Liegebereiche, einen Thermenshop, der neu gestalteten Gastronomie und einen modernen Saunabereich.
Projektablauf
Das Projekt, das sich derzeit in der Phase der Einreichplanung befindet, soll bereits im Februar 2012 gestartet und noch vor Weihnachten des selben Jahres abgeschlossen werden. Trotz der umfassenden Baumaßnahmen soll es jedoch laut Parkthermen- Geschäftsführer Siegfried Feldbaumer nur zu sehr geringen Einschränkungen im laufenden Betrieb kommen. Nach einer kurzen, zweiwöchigen Schließung gleich zu Beginn steht den Gästen somit ab Mitte März auch während der Sanierungsphase weiterhin ein umfassendes Thermal- und Süßwasserangebot zur Verfügung.
Treuebonusaktion
In der Phase der Revitalisierungsmaßnahmen gibt es für alle Kunden der Parktherme neben attraktiven Preisvorteilen auch eine Treuebonusaktion. Dabei sind unter anderem tolle Preise zu gewinnen.
Da bin ich ja schon sehr gespannt!