Erster Saisonsieg mit Riesenvorsprung

Die zweite Austragung des Ultracycling3Confini ist Geschichte. Und für den Steirer Eduard Fuchs endete das extrem anspruchsvolle Rennen mit fast 90 Minuten Vorsprung auf den italienischen Ultra- Landesmeister Omar de Felice. Eduard Fuchs +43 664 221 63 83 office@eduardfuchs.at www.eduardfuchs.at https://www.facebook.com/fuchsextreme https://www.instagram.com/fuchsextreme/
Gerstenackerbrand in Hummersdorf

Während Landwirtschaftlichen Arbeiten geriet Freitag, dem 7. Juli, gegen 12 Uhr ein Gerstenacker in Hummersdorf in Brand. Die Feuerwehren Pridahof, Goritz bei Radk. und Bad Radkersburg, welche mit 24 Mann und fünf Fahrzeugen zum Brandeinsatz ausrückten, konnten die Ausbreitung des Brandes rasch stoppen welcher bereits auf 80.000 Quadratmeter Ackerland wütete . Nach 30 Minuten konnte […]
Das Warten hat ein Ende – Start in die neue Saison

Ein gutes halbes Jahr hat sich der steirische Extremradsportler Edi Fuchs auf die neue Saison vorbereitet. Mit dem Glocknerman – das zugleich die Ultraradmarathon Weltmeisterschaft ist – steht nun endlich der erste Wettkampf im Jahr 2017 am Programm. Sieben monatige Vorbereitungszeit Um in bestmöglichster Form beim ersten Rennen der Saison anzutreten, überließ der gebürtige Bad […]
LESERstimmen aus Bad Radkersburg

Das größte Leserfestival für Kinder und Jugendliche in österreichs Bibliotheken machte auch in Bad Radkersburg Station. Auf Einladung von Büchereileiterin Ulrike Bele-Zechner las die gebürtige Holländerin Rachel von Kooij für Schüler der Neuen Mittelschule Bad Radkersburg aus dem Buch „Beim Kopf des weißen Huhns“ vor. Der Büchereiverband Österreichs nominiert 12 heimische Werke der Kinder- und […]
Chorkonzert in Bad Radkersburg

Unter dem Motto: „Über die Grenzen hören“ veranstaltete der Chor der Stadtpfarre Bad Radkersburg (Leitung: Mag. Bernabe Palabay) am Samstag, den 13. Mai 2017 um 17.00 in der Stadtpfarrkirche St. Johannes ein Konzert der Sonderklasse. Das Konzert war ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Thermenchor aus Bad Vöslau (Leitung: MMag. Isabella Maierhofer) und dem ungar. Opernsänger Istvan […]
„Old Town Dixielander“ feierten Konzertpremiere

Eine neue aufstrebende Band ist aus der Taufe gehoben. Nach ersten Auftritten in kleinerer Formation beim Frühlingserwachen und beim Frühlingsfest am Wiener Rathausplatz starteten die Bad Radkersburger „Old Town Dixielander“ beim ersten abendfüllenden Konzert so richtig durch. Das Kulturforum Bad Radkersburg fungierte als Geburtshelfer und die Besucher folgten der Einladung in großer Zahl. Der zum […]
Zu Ehren des Heiligen Florians

Anfang Mai gedachten die 6 Feuerwehren des Abschnittes Bad Radkersburg Ihres Schutzpatrons den Heiligen Florian. Nach einem Marsch, angeführt von Abschnittskommandanten Alfred Klöckl und den Fahnenträgern der Feuerwehren Bad Radkersburg und Goritz wurde in der Stadtpfarrkirche die Heilige Messe gefeiert. Am Hauptplatz konnten die Fahrzeuge und die Einsatzausrüstung der Feuerwehren besichtigt und fragen rund um […]
Bootswettbewerb auf der Mur

Organisiert von den Feuerwehren Gornja Radgona und der Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg fand am 6. Mai 2017 der „9. Tag der Mur“ statt, an dem 19 Herren- und 4 Damenteams teilgenommen haben. Nach überaus spannenden und ehrgeizig geführten Duellen siegte die PGD Trnovci vor Mura Rafting. Das Duell um den 3. Platz konnte die junge Mannschaft […]
Feuerwehr – Grundausbildung

Die letzten zwei Wochenenden im April standen im Zeichen der Grundausbildung in den Feuerwehrabschnitten Halbenrain und Bad Radkersburg. Im Rüsthaus Tieschen wurde unter der Leitung von BM Brigitta Krischan und Ihrem Ausbildungsteam das Grundwissen der Feuerwehrarbeit den Teilnehmern übermittelt. Das Grundwissen der Gefahrenlehre, den Gefahren an der Einsatzstelle, dem Atemschutzeinsatz, Aufbau einer Löschleitung sowie dem technischen Einsatz standen […]
Krimi-Lesung von Claudia Rossbacher

Sehr gut besucht war die Auftaktveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen der Bücherei Bad Radkersburg. Claudia Rossbacher präsentierte ihren neuen Krimi „Steirerpakt“. In Rossbachers siebentem Steirerkrimi führt ein skurriler Leichenfund die Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann auf den Präbichl. Der spannende Abend endete schließlich in entspannter Atmosphäre in gemütlichem Beisammensein mit „Umtrunk“ und Kuliarik. Text: Ulrike […]
Kommentare