Ostereiersuchen der ÖVP auf der Hasenheide

Am Karsamstag hat die ÖVP Bad Radkersburg zum traditionellen Ostereiersuchen eingeladen. Sehr viele Kinder haben sich mit ihren Eltern und Großeltern auf der „Hasenheide“ im Stadtpark eingefunden. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Heinrich Schmidlechner und Organisator Franz Trebitsch haben sich die Kinder mit Begeisterung auf die Suche nach den versteckten Eiern gemacht. Jedes Kind erhielt […]
Goritzer im Brauhaus BEVOG

Der Kultur- und Sportverein Goritz lud am 3. März 2017 zur Besichtigung des Brauhauses BEVOG ein. Über 40 Goritzer folgten der Einladung! Im Brauhaus BEVOG werden Biere in der Geschmacksrichtung der Ale Biere gebraut. Mit viel Kreativität werden aus Malz, Hopfen, bestem Wasser und weiteren speziellen Zutaten einzigartige Biere die auf die Namen wie Tak, […]
M.U.R. 2.0 – Jugend spricht Wirtschaft

Am Donnerstag, dem 02.02.2017 fand um 18:00 der zweite Jugendstammtisch des Projektes M.U.R. 2.0 – Jugend spricht Wirtschaft in Deutsch Goritz statt. Im Zuge dieses dreiteiligen Projektes (Start-Up – Information – Innovation) versuchen Katharina Kortschak (RJM), Michael Peterka (Bad Radkersburg) und Boris Fartek (Leiter des Jugendzentrums Gornja Radgona) einen Impuls für JungunternehmerInnen in der unserer […]
5. Radkersburger Jugendkick

Grenzüberscheitendes Jugendfußballturnier Am Sonntag, dem 05.03.2017 fand in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bad Radkersburg und dem Jugendzentrum Gornja Radgona der 5. Radkersburger Jugendkick in der Halle der Neuen Mittelschule Bad Radkersburg statt. Knapp 70 Jugendliche aus der Region Radkersburg, Straden, Feldbach, Gornja Radgona und Apache zeigten ihr fußballerisches Können und versuchten ein Tor nach dem […]
Faschingsausklang in Bad Radkersburg

Traditionsgemäß wurde in Bad Radkersburg ein Faschingsumzug von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert. In den Räumlichkeiten der Feuerwehr im Sicherheitszentrum wurde im Anschluss an den Umzug weitergefeiert. Das diesjährige Motto lautete „Radkersburg next top Model“. Unter den strengen Augen der Jury (Bürgermeister Heinrich Schmidlechner, Conchita Wurst und Bruce Darnell) konnte sich nach sehenswerten Auftritten der Models […]
Zimmerbrand in Dietzen

In den frühen Morgenstunden des 25.01.2017 wurden die Feuerwehren, Dietzen, Halbenrain und Altneudörfl zu einem Zimmerbrand in Dietzen, Gemeinde Halbenrain, mittels Sirene alarmiert. Ein Hausbesitzer eines Mehrparteienhaus bemerkte gegen 03:15 Uhr Rauchgeruch und alarmierte die Einsatzkräfte. Unter Einsatzleiter Martin Hofer, Kommandant der FF Dietzen, bekämpften die Feuerwehren den Brand unter Atemschutz und belüfteten die Räumlichkeiten […]
Neujahrswunschkonzert

Am Vorabend zum Silvestertag präsentierte den 300 Gästen im Zehnerhaus die Stadtkapelle Bad Radkersburg unter der Leitung von Kapellmeister Günther Pendl und seinem Stellvertreter Georg Laller wie gewohnt einen breiten musikalischen Bogen. In der ersten Halbzeit gab es neben traditioneller Blasmusik zwei Sätze aus Antonio Vivaldis „Frühling“ aus „Die vier Jahreszeiten“. Den Abschluss bildete der […]
3. Netzwerktreffen

Das 3. Netzwerktreffen „Arbeit für Kinder, Jugend und Familie in den Gemeinden der Südoststeiermark“ am 07. November 2016 stand unter dem Motto „Jugendkulturen“. Treffpunkt zum Wissensaustausch und der Vernetzung aller wichtiger Akteur*innen der Region war die Stadt Bad Radkersburg. Rund 15 Teilnehmer*innen aus 7 Gemeinden folgen der Einladung der Regionalen Jugendmanagerin Katharina Kortschak. Nach einem […]
Nachbericht: Jazzliebe/ljubezen

Im ausverkauften Johann Puch -Saal des Zehnerhauses Bad Radkersburg gab die „Riverside Big Band“ am Samstag im Rahmen der Jazzliebe/ljubezen 2016 ihr Konzert-Debut. Rund um den Organisator Georg Laller und dem Band-Leader Martin Wimmer begeisterte die Band das Publikum mit einem vielfältigen Programm. Unter den Gästen befanden sich auch Jazzliebe- Mastermind Siegfried Reisinger, Josef „Pepperl“ […]
Dr. Gerhard Streminger präsentierte „Die Fremde“

Die Bücherei Bad Radkersburg und der Verein der Freunde der Bücherei Bad Radkersburg luden am 14. Oktober zur Buchpräsentation von Dr. Gerhard Streminger. Der in Bad Radkersburg lebende Autor erzählt in seinem Roman „Die Fremde“ von den Folgen eines Staudammbaus in den Schottischen Highlands für eine Dorfgemeinschaft. Er geht darin der Frage nach, was es […]
Kommentare