Ball zum 50er der Stadtkapelle

Fotos_Erlebnisnacht-2015-268

Im Rahmen der „Erlebnisnacht der Musik“ feierte die Stadtkapelle im Congresszentrum Zehnerhaus das 50-jährige Bestandsjubiläum. Denn 400 Ballgästen wurde im Foyer neben kulinarischen Köstlichkeiten eine Bierbar, regionale Säfte und ein Wirtshaus zum Verweilen geboten. Im ersten Stock gab es ausgewählte Weine und ein Kaffeehaus mit einem Tortenbuffet. Für die musikalische Unterhaltung sorge bis weit in […]

Nachwuchs spielt groß auf

Stadtkapelle_Nachwuchs

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Konzertsaal im Congresszentrum Zehnerhaus spannte die Stadtkapelle Bad Radkersburg unter der Leitung von Kapellmeister Günther Pendl und Max Stadler einen breiten musikalischen Bogen. Neben traditioneller Blasmusik und einem Solo für Querflöte – gespielt von Christina Rumpler – wurden in der ersten Halbzeit auch Werke von Carl Michael Ziehrer […]

Erlebnisnacht der Musik

Erlebnisnacht

Die Stadtkapelle Bad Radkersburg feiert das 50-jährige Jubiläum mit der „Erlebnisnacht der Musik“ am 24.1.2015 hier im Congresszentrum Zehnerhaus. Es wird für Sie an diesem Abend genug zum Erleben sein! Neben gutem Essen und Durstlöschern aus der Region gibt es die Möglichkeit das Tanzbein zu den Klängen der Gruppe „Oberkrainer Power“ zu schwingen. Moderner gehts […]

Schnupperstunden für Jungmusiker

Schnuppertag_Stkp_Presse

Die Stadtkapelle Bad Radkersburg geht neue Wege in der Jugendförderung. Erstmals werden junge Musiker zu Schnupperstunden in das Probenlokal in der Thermenarena eingeladen. Hier werden die Jungmusiker nach den neuesten Methoden der Jugendausbildung in die Probenarbeit der Blasmusik eingeführt. Kapellmeister Günther Pendl hat ein speziell auf die Altersgruppe der acht bis zehnjährigen Instrumentalisten ausgerichtetes Konzept […]

Mitgliederversammlung der Stadtkapelle

GeorgLaller1

Am 21.3.2014 hielt die Stadtkapelle Bad Radkersburg im eigenen Probenraum in der „Parktherme-Arena“ in Mitterling ihre 48. Mitgliederversammlung ab. Dabei präsentierten Obmann Josef Gangl und Kassierin Ingrid Gombocz Daten und Fakten zum Vereinsjahr 2013 und gaben auch einen Ausblick auf 2014 bzw. das Jubiläumsjahr 2015. Die Stadtkapelle und ihre Ensembles absolvierten 43 Auftritte und trafen […]

Rüstiger Gemeindebürger mit 90

90er

Josef Legenstein, pensionierter Zollwachebeamter und ehemaliger Tubist der Zollwachemusik und Stadtkapelle Bad Radkersburg feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Ein Bläserensemble der Stadtkapelle brachte ihm aus diesem Anlass ein Ständchen und dankte damit für seine langjährige musikalische Tätigkeit. Als Dank für die Glückwünsche der zahlreichen Gratulanten griff der Jubilar zum Bass, sein Sohn Ernst zur Trompete […]

Marching Band in Bad Radkersburg

Marching Band

Eine für die Stadtkapelle neue, und in unseren Breiten eher unbekannte, Form der Musik in Bewegung wurde am 25.Mai als weiteres Kapitel der Erfolgsgeschichte der Stadtkapelle von Bad Radkersburg aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Marching Band Show präsentierte sich die Stadtkapelle Bad Radkersburg unter Kapellmeister Günther Pendl und Stabführer Ewald Fasching vor den Hotels und am […]

Neujahrskonzerts der Stadtkapelle

IMG_6475

Großer Erfolg des Neujahrskonzerts der Stadtkapelle Bad Radkersburg unter der Leitung von Mag. Günther Pendl. Das Konzert war nicht nur musikalisch ein Höhepunkt mit vielen Highlights aus der neuen und alten Welt sondern war auch guter Anlass für zahlreiche Ehrungen und Vorstellung der geleisteten Arbeit im alten Jahr und musikalischer Vorhaben im neuen Jahr! Mit […]

Weihnachtsstimmung in Bad Radkersburg

Weihnachtsstimmung

Auf den Adventmärkten in Bad Radkersburg herrscht bereits allerorts weihnachtliche Stimmung. Schüler der Musikschule Bad Radkersburg und Mitglieder der Stadtkapelle erfreuen in verschiedenen Formationen die Gemüter der Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Autorin: Rosemarie Meyer

Fulminanter Auftakt der Marching-Band

SONY DSC

Auf der Suche nach immer neuen Herausforderungen hat die Stadtkapelle Bad Radkersburg eine neue Idee in die Tat umgesetzt. Eine Marching-Band mit außergewöhnlicher Besetzung wurde am 28. April am Hauptplatz vorgestellt. Neben Holz- und Blechbläsern steht die Rhythmusgruppe mit ihren speziellen Trommeln im Vordergrund. Dabei wurden beeindruckende Formationen gezeigt. Autorin: Rosemarie Meyer

Map


Gemeinden auf einer größeren Karte anzeigen